Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Digital Intermediate Colorist

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Digital Intermediate Colorist, der für die Farbkorrektur und Farbgestaltung von digitalen Film- und Videoproduktionen verantwortlich ist. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit Regisseuren, Kameraleuten und Postproduktions-Teams zusammen, um die visuelle Ästhetik eines Films oder Videos zu optimieren. Sie nutzen spezialisierte Software, um Farben anzupassen, Kontraste zu verbessern und eine einheitliche visuelle Sprache zu schaffen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Analyse des Rohmaterials, um Farbkorrekturen vorzunehmen und kreative Looks zu entwickeln, die die künstlerische Vision des Projekts unterstützen. Sie müssen ein tiefes Verständnis für Farbwissenschaft, Lichtverhältnisse und digitale Bildverarbeitung haben. Darüber hinaus sind Sie für die technische Qualitätssicherung verantwortlich, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den höchsten Standards entspricht. Ein erfolgreicher Digital Intermediate Colorist verfügt über ein ausgeprägtes ästhetisches Gespür, technisches Know-how und die Fähigkeit, eng mit anderen kreativen Fachleuten zusammenzuarbeiten. Sie sollten mit Software wie DaVinci Resolve, Baselight oder Adobe Premiere Pro vertraut sein und Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Videoformaten und Farbräumen haben. Diese Position erfordert eine hohe Detailgenauigkeit, da selbst kleinste Farbabweichungen die Gesamtwirkung eines Films beeinflussen können. Sie sollten in der Lage sein, unter Zeitdruck zu arbeiten und mehrere Projekte gleichzeitig zu betreuen. Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls entscheidend, da Sie regelmäßig mit Regisseuren und Produzenten über kreative Entscheidungen sprechen müssen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Farben, visuelle Gestaltung und Filmproduktion haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Farbkorrekturen und Farbgestaltung für Film- und Videoproduktionen
  • Zusammenarbeit mit Regisseuren und Kameraleuten zur Umsetzung der kreativen Vision
  • Anwendung von Farbtheorie und Farbwissenschaft zur Optimierung der Bildqualität
  • Arbeiten mit professioneller Farbkorrektur-Software wie DaVinci Resolve oder Baselight
  • Sicherstellung der technischen Qualität und Konsistenz des Endprodukts
  • Anpassung von Kontrast, Helligkeit und Farbsättigung für verschiedene Medienformate
  • Erstellung und Anwendung von Look-Up-Tables (LUTs) für spezifische visuelle Stile
  • Fehlersuche und Korrektur von Farbproblemen in digitalen Aufnahmen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Erfahrung in der Farbkorrektur und Farbgestaltung für Film- oder Videoproduktionen
  • Kenntnisse in professioneller Farbkorrektur-Software wie DaVinci Resolve oder Baselight
  • Verständnis von Farbwissenschaft, Lichtverhältnissen und digitalen Bildformaten
  • Fähigkeit, unter Zeitdruck und mit engen Fristen zu arbeiten
  • Ausgeprägtes ästhetisches Gespür und Liebe zum Detail
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Regisseuren und Postproduktions-Teams
  • Kenntnisse in verschiedenen Farbräumen und Videoformaten
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrung haben Sie mit Farbkorrektur-Software wie DaVinci Resolve?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen bei der Farbkorrektur um?
  • Können Sie ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem Sie eine besondere Farbgestaltung umgesetzt haben?
  • Wie arbeiten Sie mit Regisseuren und Kameraleuten zusammen, um eine visuelle Vision zu realisieren?
  • Welche Techniken nutzen Sie, um eine konsistente Farbgebung über verschiedene Szenen hinweg zu gewährleisten?
  • Wie bleiben Sie über neue Entwicklungen in der Farbkorrektur-Technologie informiert?
  • Wie gehen Sie mit engen Fristen und mehreren Projekten gleichzeitig um?
  • Welche Rolle spielt die Farbwissenschaft in Ihrer Arbeit?